Zum Inhalt springen

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Comp@ss-Wiki
Wiki-compass (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 21. Dezember 2005, 22:06 Uhr

Herzlich Willkommen im comp@ss-Wiki!

Ein Wiki bietet die Möglichkeit schnell und unkompliziert gemeinsam an Texten zu arbeiten. Man kann Text im Wiki nicht nur lesen, sondern ihn sofort auch editieren, löschen, verändern, neu schreiben, ergänzen oder kommentieren. Dazu muss man einfach auf den Button "bearbeiten" klicken und schon kann es losgehen. Bitte probiert es einfach aus und scheut euch nicht Texte sinnvoll zu verändern.

Ziel soll es sein, für comp@ss gemeinsame Arbeitsmaterialien und hilfreiche Tutorials für Dozenten zu entwicklen. Wie das ganze aussieht ist bislang völlig offen und liegt in euren Händen!


http://www.compass-berlin.de/2005/0918/050918-compass-weltkindertag-potsdamerplatz-01.jpg

compass @ Weltkindertag am 18.09.2005 (Potsdamer Platz)

>> Erfolgreiche compass PR auf dem Weltkindertag am 18. September 2005 (Potsdamer Platz im Sony Center)

>> Herzlichen Dank an die fleissigen ehrenamtlichen Mitarbeiter:

>> Frau Gisela Mauer

>> Herr Roland Kraus

>> Herr René Tillert


http://www.compass-berlin.de/images/wiki_inhalte.jpg

Strukturentwicklung von comp@ss

>> Diskussionsvorlage von Niels Petring, LJR


http://www.compass-berlin.de/fachtag/2005/banner.jpg

http://www.jugendnetz-berlin.de/ger/kalender/grafik/compass-fachtag2/images/IMG_9561.jpg

Ergebnisse des comp@ss-Fachtags am 26.04.2005 "comp@ss meets school" im meredo.de

>> Protokoll der Plenums-Diskussion

>> Workshop 1: comp@ss Szenarien für Schule und Jugendarbeit (Protokoll)

>> Workshop 2: siehe unter "Der optimale comp@ss-Trainer..."

>> Workshop 3: siehe unter "Die optimale comp@ss-Lernumgebung"

>> Workshop 4:

>> Workshop 5: siehe unter "comp@ss-Plus"

Der optimale comp@ss Trainer - Die optimale comp@ss Trainerin

>> Die goldenen Regeln für comp@ss-Trainer/innen (gute!)

>> Die goldenen Regeln für schlechte comp@ss-Trainer/innen / oder wie ein/e TrainerIn nicht sein sollte!

>> Pädagogisches Grundwissen

>> Beispiel Jugendleiter/innen-Ausbildung (JuleiCa)

>> Medienpädagogisches Grundwissen

>> Technisches Grundwissen

>> Lernstiltest

>> Ergebnisse und Auswertung Workshop 2 vom Comp@ss-Fachtag

>> Ergebnisse des Workshops 5 vom comp@ss-Fachtag

Die optimale comp@ss-Lernumgebung

>> Randbedingungen

>> Teilnehmer/Zielgruppe

>> Techniken / bewährte Tricks

>> Material und Hilfen

>> De do do do, de da da da


http://www.compass-berlin.de/images/com_junior.gif

Junior-comp@ss

>> Beispieldateien

>> Anleitungen zu Modulen

>> Ergebnisberichte

>> PowerPoint-Präsentation zum Junior-comp@ss / Kurzbeschreibung der Folien von der PowerPoint-Präsentation von Bernhard Meyer

Wer weitere Informationen zum Einsatz der Präsentation braucht oder Fragen und Anregungen geben möchte, kann sich per Email an Bernhard.Meyer@Meycomp-Berlin.de wenden.

http://www.compass-berlin.de/images/com_net.gif

Net-comp@ss

>> Net-comp@ss E-Learning Lektionen von Steffi Winkler

>> Beispieldateien

>> Anleitungen zu Modulen

>> Ergebnisberichte


>>Junior- & Netcomp@ss Schulung für Multiplikatoren

>> 3 Tage im mezen (online :)

http://www.compass-berlin.de/images/com_4u.gif

comp@ss-4U

>> Hardware

>> System einrichten und warten

>> Textverarbeitung

>> Tabellenkalkulation

>> Internet

>> Homepage-Modul

>> Bildbearbeitung

>> Vektorgrafik

>> Audiomodul

>> Musik

>> Videomodul

http://www.compass-berlin.de/images/com_spezial.gif

comp@ss-Plus

>> Ergebnisse des Workshops 5 vom comp@ss-Fachtag

>> 10 konkrete Vorschläge zur Entwicklung des comp@ss-Plus

Möglichkeiten zur Evaluation

>> Ergebnisse der AG für einen Selbst-Evaluations-Bogen für das Modul Homepage

Vorschläge bereits entwickelter Evaluationsbögen als Vorlage...

>> Fragen für Lehrer, die eine Klasse zu einem Kurs begeleiten

>> Fragen für Kinder / Schüler

>> weitere Fragen als Diskussionsgrundlage



http://www.compass-berlin.de/images/wiki_hinweis.jpg Weitere hilfreiche Tipps zum Thema Wiki allgemein, zur Textformatierung und zur Konfiguration gibt es, wenn Ihr auf den Link klickt.

http://www.compass-berlin.de/images/wiki_sandkasten.jpg Hier kann das Wiki zum Spaß getestet werden!