Zum Inhalt springen

Hier geht's zu den Inhalten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Comp@ss-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


----
----
== Aktuell: Vertretung für comp@ss-Projektleiter gesucht ==
>> [[zum Stellenprofil]]




Zeile 17: Zeile 23:


>> Workshop 5: [http://wiki.compass-berlin.de/index.php?title=Hier_geht%27s_zu_den_Inhalten#comp.40ss-Plus siehe unter "comp@ss-Plus"]
>> Workshop 5: [http://wiki.compass-berlin.de/index.php?title=Hier_geht%27s_zu_den_Inhalten#comp.40ss-Plus siehe unter "comp@ss-Plus"]


== '''Der optimale comp@ss Trainer - Die optimale comp@ss Trainerin''' ==
== '''Der optimale comp@ss Trainer - Die optimale comp@ss Trainerin''' ==


>> [[Die goldenen Regeln für comp@ss-Trainer/innen]]
>> [[Die goldenen Regeln für comp@ss-Trainer/innen]]
Zeile 30: Zeile 37:
    
    
>> [[Technisches Grundwissen]]
>> [[Technisches Grundwissen]]




Zeile 37: Zeile 43:


>> [[Ergebnisse des Workshops 5 vom comp@ss-Fachtag]]
>> [[Ergebnisse des Workshops 5 vom comp@ss-Fachtag]]


== '''Die optimale comp@ss-Lernumgebung''' ==
== '''Die optimale comp@ss-Lernumgebung''' ==


>> [[Randbedingungen]]
>> [[Randbedingungen]]
Zeile 50: Zeile 57:


>> [[De do do do, de da da da]]
>> [[De do do do, de da da da]]


== '''Junior-comp@ss''' ==
== '''Junior-comp@ss''' ==


>> [[Beispieldateien]]
>> [[Beispieldateien]]
Zeile 63: Zeile 71:


== '''Net-comp@ss''' ==
== '''Net-comp@ss''' ==


>> [[Beispieldateien]]
>> [[Beispieldateien]]
Zeile 79: Zeile 86:


== '''comp@ss-4U''' ==
== '''comp@ss-4U''' ==


>> [[Hardware]]
>> [[Hardware]]
Zeile 102: Zeile 108:


>> [[Videomodul]]
>> [[Videomodul]]





Version vom 1. Juni 2005, 12:51 Uhr

<< zurück zur Hauptseite



Aktuell: Vertretung für comp@ss-Projektleiter gesucht

>> zum Stellenprofil


Ergebnisse des comp@ss-Fachtags am 26.04.2005 im meredo.de

>> Protokoll der Plenums-Diskussion

>> Workshop 1: comp@ss Szenarien für Schule und Jugendarbeit (Protokoll)

>> Workshop 2: siehe unter "Der optimale comp@ss-Trainer..."

>> Workshop 3: siehe unter "Sie optimale comp@ss-Lernumgebung"

>> Workshop 4:

>> Workshop 5: siehe unter "comp@ss-Plus"


Der optimale comp@ss Trainer - Die optimale comp@ss Trainerin

>> Die goldenen Regeln für comp@ss-Trainer/innen

>> Pädagogisches Grundwissen

>> Beispiel Jugendleiter/innen-Ausbildung (JuleiCa)

>> Medienpädagogisches Grundwissen

>> Technisches Grundwissen


>> Ergebnisse und Auswertung Workshop 2 vom Comp@ss-Fachtag

>> Ergebnisse des Workshops 5 vom comp@ss-Fachtag


Die optimale comp@ss-Lernumgebung

>> Randbedingungen

>> Teilnehmer/Zielgruppe

>> Techniken / bewährte Tricks

>> Material und Hilfen

>> De do do do, de da da da


Junior-comp@ss

>> Beispieldateien

>> Anleitungen zu Modulen

>> Ergebnisberichte


Net-comp@ss

>> Beispieldateien

>> Anleitungen zu Modulen

>> Ergebnisberichte


>>Junior- & Netcomp@ss Schulung für Multiplikatoren

>> 3 Tage im mezen (online :)


comp@ss-4U

>> Hardware

>> System einrichten und warten

>> Textverarbeitung

>> Tabellenkalkulation

>> Internet

>> Homepage-Modul

>> Bildbearbeitung

>> Vektorgrafik

>> Audiomodul

>> Musik

>> Videomodul


comp@ss-Plus

>> Ergebnisse des Workshops 5 vom comp@ss-Fachtag

>> 10 konkrete Vorschläge zur Entwicklung des comp@ss-Plus