Speicher

Aus Comp@ss-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite erklärt Begriffe aus der Computerfachwelt.


Speicher

Es gibt zwei wichtige Speicherarten in einem PC: Den Arbeitsspeicher und den Festspeicher.

In den Arbeitsspeicher kommen alle Daten, die gerade von dem PC benutzt werden, z.B. die Programme und die Dateien, die gerade geöffnet sind. Wenn man den Computer ausschaltet, verschwinden die Daten aus dem Arbeitsspeicher. Deswegen heißt dieser Speicher auch "flüchtiger Speicher".

Der Festspeicher, oder ein anderer Ausdruck: die Festplatte, ist "C". Bei den heutigen Computern mit sehr großen Festplatten unterteilt man diese, damit es nicht so lange dauert, bis die Daten geladen sind: die anderen Festplatten, oder auch: Laufwerke, sind dann E, F, G oder weitere Buchstaben. Ein reservierter Buchstabe für ein Laufwerk ist A für das Diskettenlaufwerk. Diese Buchstaben sind meistens vor der ersten Inbetriebnahme eingestellt. Die Daten auf der Festplatte bleiben auch nach dem Ausschalten des Computers erhalten.