Diskussion:Diskussionsvorlage Geschäftsordnung von Niels Petring, LJR: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
1 Mitgliedschaft/ 3.1 Beschlussfähigkeit |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Generell sind viele Regelungen (z. B. Berater AG) sehr Berlin-spezifisch! | Generell sind viele Regelungen (z. B. Berater AG) sehr Berlin-spezifisch! | ||
== 1 Mitgliedschaft/ 3.1 Beschlussfähigkeit == | |||
Für Mitglieder außerhalb Berlins sollte die Kommunikation/Teilnahme am Diskussionsprozess anders geregelt werden. | |||
Möglicherweise könnte eine Ziffer 7 Franchising angefügt werden: | |||
Comp@ss-Partner kann werden, wer in seiner Stadt/Region vergleichbare Strukturen zum Comp@ss-Berlin einrichtet, die vom Comp@ss-Berlin festgelegten Standards anerkennt und an der Weiterentwicklung der Standars teilnimmt. | |||
Comp@ss-Pertner nehmen mindest ein mal jährlich an einer Veranstaltung (Plenum oder Fachtag) des comp@ss-Berlin teil. | |||
3.1 Beschlussfähigkeit | |||
Die Formulierung halte ich für problematisch, da sie im Extremfall dazu führen könnte, dass der Comp@ass handlungsunfähig wird. |
Version vom 28. April 2006, 12:58 Uhr
Sollte das Plenum eine Mindest-Teilnehmerzahl beschließen?
Bei der Teilnehmerzahl wie wir sie zur Zeit haben wohl kaum nötig!
zu 3.
Die Einladungsfrist von 14-Tagen vor dem Plenum dürfte für Anbieter außerhalb Berlins zu kurzfristig sein
Generell sind viele Regelungen (z. B. Berater AG) sehr Berlin-spezifisch!
1 Mitgliedschaft/ 3.1 Beschlussfähigkeit
Für Mitglieder außerhalb Berlins sollte die Kommunikation/Teilnahme am Diskussionsprozess anders geregelt werden. Möglicherweise könnte eine Ziffer 7 Franchising angefügt werden: Comp@ss-Partner kann werden, wer in seiner Stadt/Region vergleichbare Strukturen zum Comp@ss-Berlin einrichtet, die vom Comp@ss-Berlin festgelegten Standards anerkennt und an der Weiterentwicklung der Standars teilnimmt. Comp@ss-Pertner nehmen mindest ein mal jährlich an einer Veranstaltung (Plenum oder Fachtag) des comp@ss-Berlin teil.
3.1 Beschlussfähigkeit Die Formulierung halte ich für problematisch, da sie im Extremfall dazu führen könnte, dass der Comp@ass handlungsunfähig wird.