Zum Inhalt springen

Entscheidungsebene Material: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Comp@ss-Wiki
Armin (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Struktur-AG}} Bitte klickt für die Diskussion und die Änderungswünsche auf den Karteireiter Diskussion:Entscheidungsebene Funktionen '''Inhaltliche Ent…“
 
Armin (Diskussion | Beiträge)
K Schützte „Entscheidungsebene Material“: Wegen Diskussion ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt))
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Struktur-AG}}
{{Struktur-AG}}


Bitte klickt für die Diskussion und die Änderungswünsche auf den Karteireiter [[Diskussion:Entscheidungsebene Funktionen]]
Bitte klickt für die Diskussion und die Änderungswünsche auf den Karteireiter [[Diskussion:Entscheidungsebene Material]]


'''Inhaltliche Entscheidungen werden getroffen - Empfehlung durch die Struktur-AG'''
'''Umgang mit dem Material - Empfehlung durch die Struktur-AG'''


{|border="1" style="border-collapse:collapse;"
{|border="1" style="border-collapse:collapse;"
Zeile 17: Zeile 17:
!Anbieter
!Anbieter
!Partner
!Partner
|-
|Kärtchen Junior/Net
|Einheitliches Design
regionale Logos
|Festlegung im Corprorate Design
|
|
|
|
|
|-
|Stempel
|Einheitlich
|Bleibt einheitlich
|
|
|
|
|
|-
|Vordrucke Zertifikate
|Einheitliches Design
regionale Logos
|Festlegung im Corprorate Design
|
|
|
|
|
|-
|Vordrucke Ausweise
|Einheitliches Design
regionale Logos
|Festlegung im Corprorate Design
|
|
|
|
|
|-
|Berliner Faltflyer
|Wird mangels neutraler
Alternative überall
eingesetzt
|Festlegung im Corprorate Design
|Berechtigung für eigene Flyer unter Beachtung der Corporate Design
|
|
|
|
|-
|Elternflyer
|Einheitlich
|Festlegung im Corprorate Design
|Berechtigung für eigene Flyer unter Beachtung der Corporate Design
|
|
|
|
|-
|Net-Flyer
|Einheitlich
|Festlegung im Corprorate Design
|Berechtigung für eigene Flyer unter Beachtung der Corporate Design
|
|
|
|
|-
|Familyflyer
|zwei Berliner Standard München kursbezogen
|Festlegung im Corprorate Design
|Berechtigung für eigene Flyer unter Beachtung der Corporate Design
|
|
|
|
|-
|zentrales Plakat
|Einheitlich
|Berechtigung für eigene Plakate unter Beachtung der Corporate Design
|
|
|
|
|
|-
|Karten comp@ss-Partner
|Einheitlich
|Berechtigung für eigene Plakate unter Beachtung der Corporate Design
|
|
|
|
|
|-
|Schulungsmaterial
|nicht reglementiert
|In Handbuch, Plattform und Wiki werden Methoden angeboten
|
|
|
|
|
|-
|Präsentation Was ist der comp@ss
|div. Varianten nach einheitlichem Konzept
|Verwendung unter Beachtung der Corporate Design
|
|
|
|
|
|-
|Handbuch
|Von AG und Fachtag erarbeitet und in div. Plenen und im Online-
Verfahren abgestimmt.
Ergänzungen kann jeder für sich anlegen.
|Zentrale liefert bei Bedarf Ergänzungen, die alle betreffen. (Modulbeschreibungen, Satzung, GO, Richtlinien …)
|Jede Zwischenebene kann unter Beachtung der Richtlinien sie betreffende Ergänzungen (z.B. Landes-GO, Beitragssatzung, Adressenverzeichnis …) erstellen.
|Der Endbenutzer kann mit seinem Handbuch machen, was er will.
|
|
|
|-
|Plattform
|Aufbau und grundlegende Gestaltung von den Plena beschlossen.
Grundlegende Veränderungen durch Plenum (Berlin). Kleinere Anpassungen werden kurzfristig vorgenommen, von Plena abgenickt oder stillschweigend akzeptiert.
|(presserechtliche) Verantwortung bei der Projektkoordination (Pk).
Pk ist an Beschlüsse des obersten Beschlussorgans gebunden. Vorschläge unterer Ebenen kann
Pk ohne Beschluss umsetzen. Laufende Pflege kann an Gruppe oder einzelne delegiert werden.
Richtlinien über Rechtevergabe und Subdomaines bedürfen eines Beschlusses.
|Verantwortlich für laufende Aktualisierung des eigenen Profils, eigener Einträge, für die sie Rechte besitzt und ggf. der eigenen Subdomaine.
|Verantwortlich für laufende Aktualisierung des eigenen Profils
|
|
|
|-
|Wiki
|'''Ist-Stand'''
Jeder registrierte Benutzer kann eigene Beiträge ins Wiki schreiben oder Einträge kommentieren.
Café Netzwerk bemüht sich, alle relevanten Informationen zum comp@ss im Wiki verfügbar zu machen und bereitet auch von Anbietern erstelltes Kursmaterial für das Wiki auf, wenn diese dies selbst nicht können.
'''künftig – Empfehlung der Struktur-AG'''
Ggf. Ist die presserechtliche Verantwortung neu zu regeln. Ansonsten bedarf es keiner Veränderung.
|
|
|
|
|
|
|-
|-
|}
|}


[[Kategorie: Struktur-AG]]
[[Kategorie: Struktur-AG]]

Aktuelle Version vom 26. November 2010, 15:50 Uhr

Entscheidungsebene Material


Bitte klickt für die Diskussion und die Änderungswünsche auf den Karteireiter Diskussion:Entscheidungsebene Material

Umgang mit dem Material - Empfehlung durch die Struktur-AG

Was Ist-Stand Bundes-

konferenz

Bundes-

versammlung

Landes- und Regionalplenen Berater Anbieter Partner
Kärtchen Junior/Net Einheitliches Design
regionale Logos
Festlegung im Corprorate Design
Stempel Einheitlich Bleibt einheitlich
Vordrucke Zertifikate Einheitliches Design

regionale Logos

Festlegung im Corprorate Design
Vordrucke Ausweise Einheitliches Design

regionale Logos

Festlegung im Corprorate Design
Berliner Faltflyer Wird mangels neutraler

Alternative überall eingesetzt

Festlegung im Corprorate Design Berechtigung für eigene Flyer unter Beachtung der Corporate Design
Elternflyer Einheitlich Festlegung im Corprorate Design Berechtigung für eigene Flyer unter Beachtung der Corporate Design
Net-Flyer Einheitlich Festlegung im Corprorate Design Berechtigung für eigene Flyer unter Beachtung der Corporate Design
Familyflyer zwei Berliner Standard München kursbezogen Festlegung im Corprorate Design Berechtigung für eigene Flyer unter Beachtung der Corporate Design
zentrales Plakat Einheitlich Berechtigung für eigene Plakate unter Beachtung der Corporate Design
Karten comp@ss-Partner Einheitlich Berechtigung für eigene Plakate unter Beachtung der Corporate Design
Schulungsmaterial nicht reglementiert In Handbuch, Plattform und Wiki werden Methoden angeboten
Präsentation Was ist der comp@ss div. Varianten nach einheitlichem Konzept Verwendung unter Beachtung der Corporate Design
Handbuch Von AG und Fachtag erarbeitet und in div. Plenen und im Online-

Verfahren abgestimmt. Ergänzungen kann jeder für sich anlegen.

Zentrale liefert bei Bedarf Ergänzungen, die alle betreffen. (Modulbeschreibungen, Satzung, GO, Richtlinien …) Jede Zwischenebene kann unter Beachtung der Richtlinien sie betreffende Ergänzungen (z.B. Landes-GO, Beitragssatzung, Adressenverzeichnis …) erstellen. Der Endbenutzer kann mit seinem Handbuch machen, was er will.
Plattform Aufbau und grundlegende Gestaltung von den Plena beschlossen.

Grundlegende Veränderungen durch Plenum (Berlin). Kleinere Anpassungen werden kurzfristig vorgenommen, von Plena abgenickt oder stillschweigend akzeptiert.

(presserechtliche) Verantwortung bei der Projektkoordination (Pk).

Pk ist an Beschlüsse des obersten Beschlussorgans gebunden. Vorschläge unterer Ebenen kann Pk ohne Beschluss umsetzen. Laufende Pflege kann an Gruppe oder einzelne delegiert werden. Richtlinien über Rechtevergabe und Subdomaines bedürfen eines Beschlusses.

Verantwortlich für laufende Aktualisierung des eigenen Profils, eigener Einträge, für die sie Rechte besitzt und ggf. der eigenen Subdomaine. Verantwortlich für laufende Aktualisierung des eigenen Profils
Wiki Ist-Stand

Jeder registrierte Benutzer kann eigene Beiträge ins Wiki schreiben oder Einträge kommentieren. Café Netzwerk bemüht sich, alle relevanten Informationen zum comp@ss im Wiki verfügbar zu machen und bereitet auch von Anbietern erstelltes Kursmaterial für das Wiki auf, wenn diese dies selbst nicht können. künftig – Empfehlung der Struktur-AG Ggf. Ist die presserechtliche Verantwortung neu zu regeln. Ansonsten bedarf es keiner Veränderung.