Zum Inhalt springen

1 Überblick über den comp@ss

Aus Comp@ss-Wiki

1 Überblick über den comp@ss


Im Jahr 2001 starteten Akteure der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit (zumeist ehrenamtlich) die Entwicklung des Kinder- und Jugend-Computerführerscheins comp@ss als Instrument zur Medienbildung. In diesem Zusammenhang entstand die Arbeitsgemeinschaft comp@ss. Im Laufe der Zeit sind spezielle Strukturen und eine Vielzahl an eigenen Konstrukten und Begrifflichkeiten entstanden. Für Außenstehende ist beides nicht immer sofort verständlich und nachvollziehbar. Die folgende Darstellung der Arbeitsgemeinschaft comp@ss und ihrer Strukturen soll es ermöglichen, den Entstehungsprozess bis zum heutigen Zeitpunkt im Wesentlichen nachzuvollziehen und gleichzeitig eine kleine Einführung in die „comp@ss-Terminologie“ geben. Beides ist für das Lesen der weiteren Kapitel hilfreich.