Kategorie:Comp@ss-4U
Der comp@ss-4U ist die dritte Stufe des Berliner Kinder- und Jugendcomputerführerscheins. Junior- und Net-comp@ss (Stufe 1 und 2) vermitteln technische und soziale Grundkompetenzen für Kinder- und Jugendliche zur eigenständigen und unschädlichen Nutzung von Computer und Internet. Die 11 Module, bzw. Lernbausteine des comp@ss-4U vermitteln darüber hinaus umfassende Kenntnisse im informationstechnischen Bereich und belegen dies durch 11 Zertifikate. Zielgruppen sind Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren. Dies soll Jüngere und Altere nicht ausschließen, aber besonders geeignet ist die dritte Stufe des comp@ss, der comp@ss-4U, für Jugendliche im Übergang von der Schule zum Beruf. Die Inhalte der einzelnen Lernbausteine wurden von 15 Berliner Einrichtungen der außerschulischen Bildungsarbeit entwickelt und bis Ende 2003 mit 50 Lernorten schulischer und außerschulischer Medienbildung abgestimmt. Offizieller Start des comp@ss-4U : November 2003 im Rahmen der Netdays-Berlin an ca. 20 Lernorten.
Abweichend vom europäischen Computerführerschein ECDL stehen im Vordergrund des comp@ss-4U Medienreflexion, sowie informationstechnische, medienästhetische und symbolische Kompetenzen, die für Jugendliche von besonderer Bedeutung sind. Dazu gehören digitale Musik, Bildbearbeitung und das Design privater Homepages. Darüber hinaus das für Hobbyanwendungen und Computerspiele nötige Hardwarewissen und die dazu erforderlichen System- und Netzwerkkenntnisse. Die vom ECDL fokussierten Kenntnisse der Bürosoftware und des Internet finden sich ebenfalls in einzelnen Modulen, wie z.B. Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
Der comp@ss-4U eignet sich durch seine modularisierten und standardisierten Lerninhalte hervorragend zur sozialräumlichen Kooperation. Die Lernorte bieten entsprechend ihrer medienpädagogischen Schwerpunkte und Ausdifferenzierung unterschiedliche Lernbausteine an.
Inzwischen wurde ein umfangreiches Instrumentarium zur Qualitätssicherung durch die Arbeitsgemeinschaft comp@ss entwickelt. Die Fortentwicklung und Anwendung der Lernbausteine des comp@ss-4U wird unterstützt durch das Jugendnetz-Berlin und die Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Bildung. Weitere Unterstützer sind insbesondere Ausbildungs- und Qualifizierungsbetriebe im Bereich der neuen Medienberufe.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 12 Unterkategorien (12 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Comp@ss-4U“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.