Zum Inhalt springen

Net-comp@ss-Kursbericht1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Comp@ss-Wiki
Benjamin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Armin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="background-color::#88a7c6; border:1px solid #444455; margin-bottom:0.5em; padding:0.5em;">
<div style="text-align:center; font-size:143%; padding:0.5em; background-color:#88a7c6; color:#ffffff;">
Kursbericht
</div>
'''Art der Schulung'''
'''Art der Schulung'''


Zeile 41: Zeile 45:


* 7 – 8 Jährige haben noch wenig Interesse an der Kommunikationsfunktion des Internet (evtl. noch zu geringe Schreib- und/oder Lesefertigkeit?)
* 7 – 8 Jährige haben noch wenig Interesse an der Kommunikationsfunktion des Internet (evtl. noch zu geringe Schreib- und/oder Lesefertigkeit?)
 
</div>
[[Kategorie:Erfahrungsberichte]]
[[Kategorie:Erfahrungsberichte]]

Version vom 22. Juni 2010, 17:22 Uhr

Kursbericht

Art der Schulung

Net-comp@ss-Kurs

Ort der Schulung

Kindertreff

Teilnehmer/innen

Altersaufteilung: (1x 7 Jahre, 4x 8 Jahre, 3x 9 Jahre, 1x 11 Jahre (sehbehindert))

Anzahl

9 Kinder

Geschlecht

5 Jungen , 4 Mädchen

Migrationshintergrund

5 Kinder mit Migrationshintergrund

Alter

Kinder zwischen 7 und 11 Jahren

Ausstattung

Laptops - geliehene Computer


Auswertung

  • Kurs findet an 10 Nachmittagsterminen zu je 2 Std. statt (Zeitumfang zu knapp)
  • Vorerfahrung ist bei 5 Kindern vorhanden (mehr Grundlagenarbeit notwendig)
  • Einige Überlegungen sind im Vorfeld wichtig, wenn Sehbehinderte am Kurs teilnehmen, da PC und Internet sehr visuelle Medien sind (vertraut machen mit Eingabehilfen z.B. Bildschirmlupe), Tastatur mit GROSSEN Typen, Sitzplatz weit vorne).
  • 7 – 8 Jährige haben noch wenig Interesse an der Kommunikationsfunktion des Internet (evtl. noch zu geringe Schreib- und/oder Lesefertigkeit?)