Zum Inhalt springen

Kursplan net-comp@ss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Comp@ss-Wiki
Armin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Armin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


Umfang:
Umfang:
10 Module: insgesamt 20 Stunden, verteilt auf je einen Tag zu 2 Stunden.
6 Module: insgesamt 20 Stunden, verteilt auf 10 Tage zu 2 Stunden.


1. Modul (N1) 4 Stunden
'''1. Modul (N1) 4 Stunden'''


== 1. Tag ==
== 1. Tag ==
Zeile 42: Zeile 42:
== 3. Tag ==
== 3. Tag ==


2. Modul (N2) 2 Stunden
'''2. Modul (N2) 2 Stunden'''


- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages
- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages
Zeile 50: Zeile 50:
Füllwerkzeug, Speichern und Drucken
Füllwerkzeug, Speichern und Drucken


3. Modul (N3, Internet) 4 Stunden
== 4. Tag ==
 
'''3. Modul (N3, Internet) 4 Stunden'''


== 4. Tag ==
- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages
- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages


Zeile 68: Zeile 69:
Internetseiten speichern Kopieren und Einfügen von Text einer Internetseite in ein
Internetseiten speichern Kopieren und Einfügen von Text einer Internetseite in ein
Textdokument (mit Quellenangabe!)
Textdokument (mit Quellenangabe!)
== 6. Tag ==


4. Modul (N4) 4 Stunden
4. Modul (N4) 4 Stunden


== 6. Tag ==
- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages
- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages


Zeile 86: Zeile 88:
herausgeben? Passwörter!
herausgeben? Passwörter!


5. Modul (N5) 4 Stunden


== 8. Tag ==
== 8. Tag ==
5. Modul (N5) 4 Stunden


- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages
- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages
Zeile 106: Zeile 109:
Zeichnung (Cartoon) verteilen mit Vergleich Viren im menschlichen Körper und
Zeichnung (Cartoon) verteilen mit Vergleich Viren im menschlichen Körper und
Viren auf der Festplatte
Viren auf der Festplatte
== 10. Tag ==


6. Modul (N6) 2 Stunden
6. Modul (N6) 2 Stunden


== 10. Tag ==
- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages
- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages



Version vom 1. März 2007, 19:18 Uhr

Kursplanung Net-comp@ss


Voraussetzungen in der Einrichtung prüfen:

  • Anzahl der Arbeitsplätze,
  • vorhandene Software,
  • vorhandene Arbeitsmaterialien,
  • Sicherheitseinrichtungen erkunden (Erste Hilfe)

Arbeitsblätter: 1 Zeichnung Viren (9. Tag)

Umfang: 6 Module: insgesamt 20 Stunden, verteilt auf 10 Tage zu 2 Stunden.

1. Modul (N1) 4 Stunden

1. Tag

- Begrüßung und Kennenlernen (Ball zuwerfen), Vorstellung der eigenen Person

- Verhaltensregeln der Einrichtung erklären

- Zielsetzung des gesamten Kurses vorstellen, danach des 1. Modules

vorbereitetes Plakat aufhängen oder schriftlich an eine Tafel schreiben (vorher)

- Explorer öffnen lassen, Erklärung des Explorers vergleichend anhand eines Schreibtisches (Baumes), Erläuterung der Explorer-Elemente (Bedien- Möglichkeiten)

Anlegen eines Ordners, Öffnen des Ordners, Anlegen (Speichern) mehrerer Dateien in den Ordner,

Starten einer CD über den Ordner Arbeitsplatz

2. Tag

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Text Schreiben und Speichern einer Textdatei Drucken einer Textdatei, Warteschlange eines Druckers erklären und Druckauftrag löschen erklären

3. Tag

2. Modul (N2) 2 Stunden

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Malen eines Bildes: Öffnen des Programmes Paint Nutzung von Standardwerkzeugen, Farbwähler, Radierer, Spritzpistole, Formen, Pinsel, Füllwerkzeug, Speichern und Drucken

4. Tag

3. Modul (N3, Internet) 4 Stunden

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Einführung ins Internet: Was ist das Internet?

- Begriffsbildung: Modem, Router, Provider, Browser, Link, Hypertext, Download, Url, http, www, Website, Homepage, Aufbau einer Internetadresse

5. Tag

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Suchen, Finden, Strukturieren, Sammeln Benutzung einer Suchmaschine Finden von Kinder- und Jugendinformationen, Lesezeichen anlegen und benutzen, Internetseite in eigenem Verzeichnis speichern und einige Bilder und Grafiken von Internetseiten speichern Kopieren und Einfügen von Text einer Internetseite in ein Textdokument (mit Quellenangabe!)

6. Tag

4. Modul (N4) 4 Stunden

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Wie man einen E-Mail-Account einrichtet Eventuell: Versenden einer E-Mail über einen Freien Webmailer

7. Tag

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Verhalten im Chat auf keinen gewaltverherrlichenden, sexistischen, rassistischen Seiten surfen, sich an Betreuer oder Freunde/innen wenden, wenn einer/m etwas Angst macht Umgang mit persönlichen Daten Datenschutz/Selbstschutz Wann welche Daten; Adressen Telefonnummern an wen herausgeben? Passwörter!


8. Tag

5. Modul (N5) 4 Stunden

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Download von Dateien Begriffsbildung: Mp3, Freeware, Shareware Hinweis auf die Problematik mit 0190er Nummern Kleine Datei oder kleines Spiel aus dem Internet in eigenes Verzeichnis herunterladen Über Copyright, Urheberrecht und Lizenzbedingungen sprechen

9. Tag

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Virenschutz Was sind Viren? Wie kann man sich davor schützen? Wo finde ich Hilfe? Suchen nach Viren und Bedienen eines Antivirenprogramms.

Zeichnung (Cartoon) verteilen mit Vergleich Viren im menschlichen Körper und Viren auf der Festplatte

10. Tag

6. Modul (N6) 2 Stunden

- Begrüßung, Tageszielsetzung, kurze Wiederholung des vorherigen Tages

- Minihomepage herstellen bestehend aus: Text, Überschrift, externem Link sowie testen der Seite

Jeden einzelnen Tagespunkt auf einen Zettel, diese in die Reihenfolge ihrer Abarbeitung an die Wand stecken: z. B. Speziell für Kinder ausgearbeitet

1. Tag - Begrüßung und Kennenlernen - Bart Simson (Verhaltensregeln) - Comp@ss (Zielsetzung) - Explorer-Kids (Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Explorer öffnen lassen, Erklärung des Explorers vergleichend anhand eines Schreibtisches (Baumes), Erläuterung der Explorer-Elemente (Bedien-Möglichkeiten) Anlegen eines Ordners, Öffnen des Ordners, Anlegen (Speichern) mehrerer Dateien in den Ordner, - CDs (Starten einer CD über den Ordner Arbeitsplatz)