Begriffe: Unterschied zwischen den Versionen
Armin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Armin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<br> | <br> | ||
[[Shareware]] | [[Shareware]] | ||
<br> | |||
[[Freeware]] | |||
<br> | |||
'''OpenSource''' ist auch Freeware, bei der der Quellcode offen zugänglich ist. Die Programme können unter Einhaltung der GNU-Lizenzbestimmungen geändert und weitergegeben werden. <br> | '''OpenSource''' ist auch Freeware, bei der der Quellcode offen zugänglich ist. Die Programme können unter Einhaltung der GNU-Lizenzbestimmungen geändert und weitergegeben werden. <br> |
Version vom 1. März 2007, 16:53 Uhr
![]() |
Diese Seite erklärt Begriffe aus der Computerfachwelt. |
OpenSource ist auch Freeware, bei der der Quellcode offen zugänglich ist. Die Programme können unter Einhaltung der GNU-Lizenzbestimmungen geändert und weitergegeben werden.
MP3 (eigentlich MPEG-1 Audio Layer 3) ist ein Dateiformat zur Kompression von Musikdateien. Es wird im Internet genutzt, um Musikdateien sehr schnell zu verschicken.
Dialer (engl. = Einwahlprogramm) sind Computerprogramme, mit deren Hilfe über das analoge Telefon- oder das ISDN-Netz eine Verbindung zum Internet aufgebaut werden kann. "0190-Dialer" sind Dialer, die von unseriösen, oder kriminellen nbietern verbreitet werden, um schnell viel Geld zu machen.
Alle Begriffe findest du auch bei www.wikipedia.de gut erklärt.
Musik zum herunterladen: www.kindermusik.de
zurück zum Internet 3