Zum Inhalt springen

Kategorie:Net-comp@ss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Comp@ss-Wiki
Armin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Armin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


Grundsätzlich: Bei den aufgeführten technischen Inhalten geht es um ein leicht erweitertes Einstiegswissen und eine Einführung in das Internet. Daher sollten die Erklärungen kurz und einfach sein und die Teilnehmer sollten nicht mit Details  überfordert werden. Eine Vertiefung findet dann in den Grundmodulen und Spezialisierungsmodulen des comp@ss 4U statt.
Grundsätzlich: Bei den aufgeführten technischen Inhalten geht es um ein leicht erweitertes Einstiegswissen und eine Einführung in das Internet. Daher sollten die Erklärungen kurz und einfach sein und die Teilnehmer sollten nicht mit Details  überfordert werden. Eine Vertiefung findet dann in den Grundmodulen und Spezialisierungsmodulen des comp@ss 4U statt.
Hier findet ihr den net-comp@ss online test:
http://www.meredo.de/compass/
Es bietet sich an ihn vor einem Kurs oder Einstieg zu machen, um die Teilnehmer besser einschätzen zu können. Und dann nochmal nach oder kurz vor Ende des Kurses.
Frank Göldner

Version vom 21. Juni 2006, 11:32 Uhr

Net-comp@ss

Der Net-comp@ass ist für etwas ältere Kinder ab ca. 6-7 Jahren gedacht. Dafür sollten die Kinder bereits lesen können. Aufbauend auf den junior-comp@ss liegt hier, wie der Name schon vermuten lässt, der Schwerpunkt auf dem ersten Umgang mit dem Internet. Dazu gehören nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch wichtige Inhalte, wie Selbst- und Datenschutz sowie rechtliche Hinweise zu Software aus dem Netz und Verhalten z.B. im Chat.

Grundsätzlich: Bei den aufgeführten technischen Inhalten geht es um ein leicht erweitertes Einstiegswissen und eine Einführung in das Internet. Daher sollten die Erklärungen kurz und einfach sein und die Teilnehmer sollten nicht mit Details überfordert werden. Eine Vertiefung findet dann in den Grundmodulen und Spezialisierungsmodulen des comp@ss 4U statt.

Hier findet ihr den net-comp@ss online test:

http://www.meredo.de/compass/

Es bietet sich an ihn vor einem Kurs oder Einstieg zu machen, um die Teilnehmer besser einschätzen zu können. Und dann nochmal nach oder kurz vor Ende des Kurses.

Frank Göldner