Zum Inhalt springen

4 Arbeitsblatt Fallbeispiele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Comp@ss-Wiki
Armin (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Handbuch}} Kategorie: H Kopiervorlagen
 
Armin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Handbuch}}
{{Handbuch}}


<ref>www.klicksafe.de, klicksafe-Lehrerhandbuch „Knowhow für junge User“, S. 170 ff</ref>


{|border="1"
|-
!Fall !!Erlaubt? !!Begründung?
|-
|Antonio hat die neuesten Spiele von seinem Onkel, er
macht dir gerne eine Kopie.
|
|
|-
|Bettina möchte sich die gekaufte Tokio-Hotel-CD auf
den mp3-Player spielen.
|
|
|-
|Cedric macht eine DVD-Aufnahme seiner Lieblingssendung
„Musikantenstadl“ – für sich privat.
|
|
|-
|Cedric verkauft diese Aufnahme für 25 Euro auf dem
Schulhof.
|
|
|-
|Dieter singt gerne und verteilt seine eigenen Lieder
kostenlos auf CD.
|
|
|-
|Emily nimmt gerne Musik aus dem Radio auf und hört
sie auf dem mp3-Player.
|
|
|-
|Fred hat Angst um seine Original-Software-CD und
kopiert sie vorsichtshalber.
|
|
|-
|Fred muss dafür einen Kopierschutz knacken.
|
|
|-
|Gerrit fühlt sich wie ein Radio-DJ und macht ein
Internet-Podcast mit (fremder) Musik.
|
|
|-
|Gerrit erhält Beschwerden über die Musikauswahl und
macht sein Podcast ohne fremde Musik.
|
|
|-
|Gerrit hat eine neue Idee und liest den neuen Harry
Potter-Band im Original vor – 23 Stunden lang.
|
|
|-
|Heinz ist Fan von FC Schalke. Er veröffentlicht das Logo
auf seiner privaten Homepage.
|
|
|-
|Heinz fotografiert die Stars vom FC Schalke beim
Stadtbummel in Düsseldorf.
|
|
|-
|Heinz macht tolle Fotos der Schalke-Arena und stellt
sie ins Netz.
|
|
|-
|Jasmin filmt gerne mit dem Handy. Sie tut dies in der
Umkleidekabine.
|
|
|-
|Jasmin filmt auch im Unterricht. Der Film macht sich
gut auf YouTube.
|
|
|-
|Jasmin filmt mit Freundinnen und fragt die Eltern, ob
sie den Film veröffentlichen darf.
|
|
|-
|Karl hat endlich die gute Download-Seite gefunden.
Hier findet er jede teure Software.
|
|
|-
|}
'''Fussnoten'''
<references />




[[Kategorie: H Kopiervorlagen]]
[[Kategorie: H Kopiervorlagen]]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2010, 19:38 Uhr

4 Arbeitsblatt Fallbeispiele


[1]

Fall Erlaubt? Begründung?
Antonio hat die neuesten Spiele von seinem Onkel, er

macht dir gerne eine Kopie.

Bettina möchte sich die gekaufte Tokio-Hotel-CD auf

den mp3-Player spielen.

Cedric macht eine DVD-Aufnahme seiner Lieblingssendung

„Musikantenstadl“ – für sich privat.

Cedric verkauft diese Aufnahme für 25 Euro auf dem

Schulhof.

Dieter singt gerne und verteilt seine eigenen Lieder

kostenlos auf CD.

Emily nimmt gerne Musik aus dem Radio auf und hört

sie auf dem mp3-Player.

Fred hat Angst um seine Original-Software-CD und

kopiert sie vorsichtshalber.

Fred muss dafür einen Kopierschutz knacken.
Gerrit fühlt sich wie ein Radio-DJ und macht ein

Internet-Podcast mit (fremder) Musik.

Gerrit erhält Beschwerden über die Musikauswahl und

macht sein Podcast ohne fremde Musik.

Gerrit hat eine neue Idee und liest den neuen Harry

Potter-Band im Original vor – 23 Stunden lang.

Heinz ist Fan von FC Schalke. Er veröffentlicht das Logo

auf seiner privaten Homepage.

Heinz fotografiert die Stars vom FC Schalke beim

Stadtbummel in Düsseldorf.

Heinz macht tolle Fotos der Schalke-Arena und stellt

sie ins Netz.

Jasmin filmt gerne mit dem Handy. Sie tut dies in der

Umkleidekabine.

Jasmin filmt auch im Unterricht. Der Film macht sich

gut auf YouTube.

Jasmin filmt mit Freundinnen und fragt die Eltern, ob

sie den Film veröffentlichen darf.

Karl hat endlich die gute Download-Seite gefunden.

Hier findet er jede teure Software.


Fussnoten

  1. www.klicksafe.de, klicksafe-Lehrerhandbuch „Knowhow für junge User“, S. 170 ff