Zum Inhalt springen

Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Comp@ss-Wiki
Armin (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: http://www.liga-kind.de/fruehe/503_fthenakis.php Kategorie: Junior-comp@ss
 
Armin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{junior}}
Im Zentrum des Bildungs- und Erziehungsplans stehen die themenbezogenen Förderschwerpunkte, zu denen sowohl traditionelle als auch, was den Elementarbereich betrifft, neue Bildungsinhalte zählen: sprachliche Bildung und Förderung; ethische und religiöse Bildung und Erziehung; mathematische Bildung; naturwissenschaftliche und technische Bildung; '''Medienbildung und -erziehung''', elementare informationstechnische Bildung; '''ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung und Erziehung'''; musikalische Bildung und Erziehung; Umweltbildung und Umwelterziehung; Bewegungserziehung und -förderung, Sport; gesundheitsfördernde Bildung und Erziehung.
http://www.liga-kind.de/fruehe/503_fthenakis.php
http://www.liga-kind.de/fruehe/503_fthenakis.php


[[Kategorie: Junior-comp@ss]]
[[Kategorie: Junior-comp@ss]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2010, 14:31 Uhr

Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan


Im Zentrum des Bildungs- und Erziehungsplans stehen die themenbezogenen Förderschwerpunkte, zu denen sowohl traditionelle als auch, was den Elementarbereich betrifft, neue Bildungsinhalte zählen: sprachliche Bildung und Förderung; ethische und religiöse Bildung und Erziehung; mathematische Bildung; naturwissenschaftliche und technische Bildung; Medienbildung und -erziehung, elementare informationstechnische Bildung; ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung und Erziehung; musikalische Bildung und Erziehung; Umweltbildung und Umwelterziehung; Bewegungserziehung und -förderung, Sport; gesundheitsfördernde Bildung und Erziehung.


http://www.liga-kind.de/fruehe/503_fthenakis.php