Chatten: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ruth (Diskussion | Beiträge) K verschob „Das Chatten“ nach „Chatten“: leichtere Suche |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{netcompass}} | |||
Auch Chatten kommt vom Englischen und bedeutet Quatschen, Plaudern - <br>und das macht man da auch über den Computer. Ein Chat ist eine Programm <br>im Internet, wo viele Menschen miteinander reden können. Jeder der chattet, <br>hat einen Nicknamen = Spitzname. <br> | Auch Chatten kommt vom Englischen und bedeutet Quatschen, Plaudern - <br>und das macht man da auch über den Computer. Ein Chat ist eine Programm <br>im Internet, wo viele Menschen miteinander reden können. Jeder der chattet, <br>hat einen Nicknamen = Spitzname. <br> | ||
Da die Leute am Computer sitzen und sich gegenseitig nicht sehen, ist es <br>auch leichter zu lügen, oder sich als jemand auszugeben, der man nicht ist. <br>Deshalb gibt es Regeln im Chat, sie nennt man '''Netiquette'''. | Da die Leute am Computer sitzen und sich gegenseitig nicht sehen, ist es <br>auch leichter zu lügen, oder sich als jemand auszugeben, der man nicht ist. <br>Deshalb gibt es Regeln im Chat, sie nennt man '''Netiquette'''. | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
* nur GROßBUCHSTABEN bedeutet schreien | * nur GROßBUCHSTABEN bedeutet schreien | ||
* schreibe so, wie Du auch gern behandelt werden möchtest | * schreibe so, wie Du auch gern behandelt werden möchtest | ||
* wenn Du Dich unbedingt mit jemanden verabreden möchtest, den Du im Chat kennengelern hast, triff Dich mit ihm an einem Ort, wo viele Leute sind und nimm einen Freund mit | * wenn Du Dich unbedingt mit jemanden verabreden möchtest, den Du im <br>Chat kennengelern hast, triff Dich mit ihm an einem Ort, wo viele Leute<br>sind und nimm einen Freund mit | ||
* gib niemals Deine persönlichen | * gib niemals Deine persönlichen Datenheraus (Telefonnummer, Adresse ...) <br>Du kennst diese Person nur aus dem Internet | ||
Rede mit Deinen Eltern darüber, was Du im Internet machst. Wenn Dir etwas Angst macht, wende Dich an Deine Eltern oder Betreuer. | Rede mit Deinen Eltern darüber, was Du im Internet machst. Wenn Dir etwas <br>Angst macht, wende Dich an Deine Eltern oder Betreuer. | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
Ein total beliebter Chat bei Kindern und Jugendlichen:<br> | Ein total beliebter Chat bei Kindern und Jugendlichen:<br> | ||
[http://www.virtuellewelt.de Cyberland] | [http://www.virtuellewelt.de Cyberland] | ||
Der Cyberlandchat ist ein Palacechat. Um den Chat optimal zu nutzen kann sich sich ein kleines Programm herunterladen und dann einige weitere Funktionen verwenden. | |||
Die Adresse für den Einstieg mit der Palacechat-Software ist: | |||
'''palace://cyberland.ipalaces.org''' | |||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
'''Emoticons''' sind kleine Zeichen, die du mit der Computer-Tastatur "malen" kannst. <br>Emoticon kommt aus dem Englischen und bedeutet Gefühl. <br>Oft werden Emoticons auch Smileys genannt. | '''Emoticons''' sind kleine Zeichen, die du mit der Computer-Tastatur "malen" kannst. <br>Emoticon kommt aus dem Englischen und bedeutet Gefühl. <br>Oft werden Emoticons auch Smileys genannt. | ||
<br> | <br> | ||
<div style="margin: 10px 10px 0px 0px; border:2px solid #527b9c; padding:0.6em; background-color:#dee7f7; width:600px;"> | <div style="margin: 10px 10px 0px 0px; border:2px solid #527b9c; padding:0.6em; background-color:#dee7f7; width:600px;"> | ||
Schreibe eine E-Mail an einen Freund und „male“ Emoticons in die E-Mail. </div> | Schreibe eine E-Mail an einen Freund und „male“ Emoticons in die E-Mail. </div> | ||
Zeile 21: | Zeile 30: | ||
<br> | <br> | ||
zurück zum [[Internet 2]] | zurück zum [[Internet 2]] | ||
[[Kategorie: Net-comp@ss]] |
Aktuelle Version vom 13. September 2012, 09:34 Uhr
Chatten
Auch Chatten kommt vom Englischen und bedeutet Quatschen, Plaudern -
und das macht man da auch über den Computer. Ein Chat ist eine Programm
im Internet, wo viele Menschen miteinander reden können. Jeder der chattet,
hat einen Nicknamen = Spitzname.
Da die Leute am Computer sitzen und sich gegenseitig nicht sehen, ist es
auch leichter zu lügen, oder sich als jemand auszugeben, der man nicht ist.
Deshalb gibt es Regeln im Chat, sie nennt man Netiquette.
Hier sind ein paar Tips zur Netiquette:
- nur GROßBUCHSTABEN bedeutet schreien
- schreibe so, wie Du auch gern behandelt werden möchtest
- wenn Du Dich unbedingt mit jemanden verabreden möchtest, den Du im
Chat kennengelern hast, triff Dich mit ihm an einem Ort, wo viele Leute
sind und nimm einen Freund mit - gib niemals Deine persönlichen Datenheraus (Telefonnummer, Adresse ...)
Du kennst diese Person nur aus dem Internet
Rede mit Deinen Eltern darüber, was Du im Internet machst. Wenn Dir etwas
Angst macht, wende Dich an Deine Eltern oder Betreuer.
Ein total beliebter Chat bei Kindern und Jugendlichen:
Cyberland
Der Cyberlandchat ist ein Palacechat. Um den Chat optimal zu nutzen kann sich sich ein kleines Programm herunterladen und dann einige weitere Funktionen verwenden.
Die Adresse für den Einstieg mit der Palacechat-Software ist:
palace://cyberland.ipalaces.org
Emoticons sind kleine Zeichen, die du mit der Computer-Tastatur "malen" kannst.
Emoticon kommt aus dem Englischen und bedeutet Gefühl.
Oft werden Emoticons auch Smileys genannt.
zurück zum Internet 2